"Zahlreiche historische Apparate und Einrichtungen aus Kraftwerken, Industrie und privaten Haushalten zeigen anschaulich, wie früher Strom erzeugt, transportiert und konsumiert wurde. So begeistert die Ausstellung des Elektromuseums auch Besucherinnen und Besucher ohne besondere technische Kenntnisse. Prunkstück der Sammlung ist eine komplette historische Maschinengruppe. Die trockengelegte Kammer für die 1918 eingesetzte Turbine, das eindrückliche Holzzahnrad oder der Generator aus dem Jahr 1925 machen deutlich, wie Wasserkraft früher funktionierte."